top of page

Karin Kerschhofer

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Angebot

Meine Schwerpunkte

Systemische Therapie im Einzel-, Paar- und Familiensetting, um Sie mit Ihren Themen und Problemen zu begleiten.

Schwerpunkte meiner Arbeit sind:

 

  • Ängste, Panikattacken

  • Autismus

  • Behinderung

  • Beziehungen/ Partnerschaften

  • Burnout/ Vorbeugung von Burnout

  • Depressionen

  • Erziehungsthemen

  • Essstörungen

  • Frauen-Themen

  • Krebs

  • LGBTIQ

  • Präventive Psychotherapie

  • Psychosomatische Krankheiten

  • Schulthemen (SPF, Inklusion, …)

  • Selbstwert

  • Trauer

  • Zwänge

Die Systemische Therapie versteht den Menschen immer im Kontext seines Umfelds. Dabei werden die Probleme der einzelnen Person in Wechselwirkung zu der aktuellen Lebenssituation und Beziehungen gestellt. Die Systemische Therapie entwickelte sich aus der Paar- und Familientherapie und ist ein eigenständiges psychotherapeutisches Verfahren. 

Gemeinsam mit meinen Klient*innen entwickle ich Lösungen für ihre Probleme und greife dabei auf das vielfältige Methodenrepertoire der Systemischen Therapie zurück. Eine wertschätzende Haltung in der  Begleitung ist für mich sehr wichtig.

Je nach Anliegen und Wunsch ist es möglich die Therapie als Einzel-, Paar- oder Familientherapie zu gestalten.

Über mich

Über mich

In meinen bisherigen Tätigkeiten habe ich bereits mit Menschen in unterschiedlichen Lebensaltern gearbeitet und begleite sehr gerne Menschen bei ihren unterschiedlichsten Themen.

 

Berufliche Erfahrungen

  • Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in freier Praxis

  • Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision an der ​ÖAS Lernambulanz bis April 2023

  • Seelsorge im AKH Wien bei der Katholischen Seelsorge, Schwerpunktstationen: Onkologische Tagesklinik und Augenheilkunde

  • Praktikum in der ​ÖAS Lehrambulanz und Transkriptionsanalyse

  • seit 2008 Sonderpädagogin für Kinder und Jugendliche (6-15 Jahre) mit besonderen Bedürfnissen

Ausbildungen

  • seit 2020 Fachspezifikum für Systemische Familientherapie, Österreichische Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie und systemische Studien

  • Propädeutikum Arge Wien

  • Masterstudium Bildungswissenschaften Uni Wien

  • Bachelorstudium Lehramt PH Linz

Rahmenbedingungen

Rahmenbedingungen

Die Sitzungen finden je nach Möglichkeit in einem wöchentlichen oder 14- tägigen Rhythmus statt.

Nach der Kontaktaufnahme findet das Erstgespräch in der Praxis statt. Bei diesem werden wir Ihr Anliegen, Erwartungen und Rahmenbedingungen besprechen. Es ist die Basis unserer gemeinsamen Zusammenarbeit und der Beginn der therapeutischen Beziehung, wenn Sie sich wohl fühlen.

Kosten:

Einzeltherapie (Erwachsene, Kinder):

          Eine Einheit = 50 Minuten:   80 Euro 

Eine Doppeleinheit = 90 Minuten: 160 Euro

Paar-, Familientherapie:

           Eine Einheit = 50 Minuten: 120 Euro

 Eine Doppeleinheit = 90 Minuten: 170 Euro 

Mit Krankenkassen kann ich aufgrund des Zusatzes "in Ausbildung unter Supervision" noch nicht verrechnen. Ein Kontingent für Sozialtarife ist für Einzelfälle immer wieder vorhanden, bitte bei mir erfragen.

Geben Sie bitte Terminabsagen bitte bis 48h vor der Therapieeinheit bekannt, da ich sonst das Honorar dafür verrechnen muss.

Kontakt

Kontakt

Für Terminvereinbarung und weitere Informationen können Sie mich unter den unten angeführten Kontaktmöglichkeiten erreichen. Sollten Sie mich nicht erreichen, rufe ich gerne zurück. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

Karin Kerschhofer, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

+43 677 647 396 23

praxis@karin-kerschhofer.at

Profil bei PsyOnline

Obkirchergasse 3/12

1190 Wien

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

bottom of page